News-Archiv

Die folgende Übersicht enthält unsere älteren News-Beiträge zur CUTMETALL-Gruppe und unseren Produkten. Sollten Sie zu einzelnen Themen weitergehende Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gern.

Zurück zu unseren aktuellen News-Beiträgen

CutMetall® leistet entscheidenden Beitrag zum Stahlrecycling
01.08.2012
Unternehmen setzt sich gezielt für Rohstoffsicherung ein
Bamberg/Eisfeld, 01. August 2012. Stahlrecycling und der Gewinn von Sekundärrohstoffen wird infolge zunehmender Rohstoffknappheit und eines steigenden Stahlbedarfes immer bedeutender. Mit dem intelligenten Sammelsystem für gebrauchte Industriemesser und Verschleißteile sowie dem Zuführen zum Recyclingprozess leistet die CutMetall Komponenten GmbH einen wichtigen Beitrag, um wertvolle Ressourcen zu schonen.

Stahlrecycling hat nicht nur angesichts wachsender Rohstoffknappheit einen besonderen Wert. Da Stahl vollständig und ohne Qualitätsverlust beliebig oft recycelt werden kann, ist Schrott ein wichtiger Rohstoff zum Herstellen neuen Stahls. So lassen sich mit konsequentem Schrottrecycling die zunehmend knapper werdenden Primärressourcen, wie Eisenerz gezielt schonen. Gleichzeitig wird durch das Stahlrecycling etwa die Hälfte der Primärenergie im Herstellungsprozess eingespart sowie der Ausstoß von Kohlendioxid um mehr als die Hälfte reduziert.

Neben dem Recyclingaspekt ist die Rücknahme gebrauchter Maschinenmesser und Verschleißteile ein wichtiger Service des Bamberger Unternehmens, der die Kunden in punkto Schrottrecycling vollkommen entlastet. Um den Kundenaufwand in diesem Prozess so gering wie möglich zu halten, wird der gesamte Prozess des sortenreinen Sammelns und Rückführens von der CutMetall® organisiert. So haben die Kunden wenig Arbeit und leisten dennoch einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz.

Der Ablauf des CutMetall® eigenen Schrottrecyclings ist dabei denkbar einfach: bereits bei der Bestellung wird dem Kunden die Rücknahme seiner gebrauchten Recyclingmesser und Verschleißteile angeboten. Stimmt der Kunde zu, bekommt er zusammen mit seiner Messerlieferung eine Mulde gestellt, in welcher der Stahlschrott sortenrein gesammelt wird. Die Kleincontainer haben ein handliches Maß von 108 x 65 x 50 cm und ein Leergewicht von circa 65 kg, zudem lassen sich die Mulden problemlos stapeln, so dass diese in jedem Unternehmen aufgestellt werden können. Ist der Container voll, wiegt er circa eine bis anderthalb Tonnen, dann reicht ein kurzer Anruf und die CutMetall Komponenten GmbH kümmert sich um alles Weitere. Für den gesammelten Schrott erhält der Kunde im Vorfeld vereinbarte Preise, die im Schnitt merklich über den normalen Schrottpreisen liegen. Zusätzlich sorgt ein eigens entwickelter Aufkleber für die Geschäftspost dafür, dass die Kunden immer wieder auf den Service aufmerksam werden.

Dem Zukunftsthema Ressourcen- und Umweltschutz hat sich die CutMetall Komponenten GmbH nicht nur auf dem Gebiet Stahlrecycling, sondern auch in anderen Bereichen verpflichtet. So ist es Basis der Unternehmensphilosophie, innovative Produkte herzustellen, deren Einsatz hilft, Ressourcen zu sparen. Das Ergebnis sind Recyclingmesser, die besonders zähfest sind und dadurch weitaus seltener gewechselt werden müssen. Das spart nicht nur Ressourcen beim Messerverbrauch, sondern erhöht auch die Energieeffizienz der verwendeten Maschinen, die bei guten Schnitten deutlich weniger Strom verbrauchen. Doch Ressourcenschutz beginnt nicht erst bei den Produkten. Bereits bei deren Herstellung achtet die CutMetall® darauf, die Produktionsprozesse so umweltverträglich wie möglich zu gestalten. Zusätzlich werden alle Mitarbeiter immer wieder dazu angehalten, den anfallenden industriellen und Hausmüll bestmöglich zu trennen und damit einen Großteil des anfallenden Abfalls wieder dem Recyclingprozess zugänglich zu machen.